Blog Archives

Protolabs feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Protolabs feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen, das im Mai 1999 von Larry Lukis in Long Lake, Minnesota in den USA gegründet wurde, blickt dabei auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Ursprünglich als kleines Garagenprojekt unter dem Namen Protomold gegründet, entwickelte sich das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit zur weltweit schnellsten digitalen Quelle für individuell gefertigte Prototypen und Kleinserienteile.

Weiterlesen &#8250

Tags: , , , ,

3D-Druck verändert die Modewelt

Der Modedesigner Zac Posen hat mit Protolabs und GE Additive zusammengearbeitet, um anlässlich der diesjährigen Met Gala eine Reihe 3D-gedruckter skulpturaler Kleidungsstücke und Accessoires zu präsentieren. Auf der Met Gala wurden vier Kleider und ein Kopfschmuck mit 3D-gedruckten Elementen und Strukturen enthüllt und vom britischen Supermodel Jourdan Dunn sowie von den Schauspielerinnen Nina Dobrev,

Weiterlesen &#8250

Tags: , , , , , , , ,

Protolabs auf der Moulding Expo 2019

Auf der diesjährigen Moulding Expo in Stuttgart präsentiert Protolabs vom 21.-24. Mai 2019 in Halle 5 am Stand 5D54 sein umfassendes Know-how im Bereich Schnellspritzgießen mit enorm kurzen Bearbeitungszeiten. Durch den Einsatz von intelligenter Software und automatisierten Prozessen ist Protolabs heute der schnellste Hersteller für Prototypen,

Weiterlesen &#8250

Tags: , , , , , , , ,

Protolabs startet Cool Idea Award 2019

Protolabs hat einen mit 50.000 Euro dotierten Wettbewerb ins Leben gerufen, um Entwickler aus ganz Europa bei ihren innovativen Ideen zu unterstützen. Das Unternehmen stellt mit seinem Cool Idea Award jährlich Services zur Prototypen-Erstellung und zur Produktion im Gegenwert von rund 50.000 Euro zur Verfügung.

Ray Faulkner, Konstruktionsexperte bei Protolabs,

Weiterlesen &#8250

Tags: , , , , ,

Twitter startet Prototyp-App Twttr

Der Kurznachrichtendienst Twitter testet jetzt neue Funktionen und bindet User in den Entwicklungsprozess direkt mit ein. Um neue Eigenschaften auszuprobieren, ist nun die Prototypen-App Twttr aus dem eigenen Haus nun online gegangen. Ein erstes interessantes Feature: die farbig hinterlegten Antwortfelder.

Wie Techcrunch nun berichtet,

Weiterlesen &#8250

Tags: , , ,

3D Hubs präsentiert „3D Printing Trends 2019“

Wie schon in den letzten Jahren veröffentlicht 3D Hubs einen Trend Report bezüglich 3D-Druck. Heute erscheint der „3D Printing Trends 2019“.

3D Hubs ist ein Online-Service für 3D-Druck-Dienstleistungen und veröffentlicht regelmäßig Analysen über die 3D-Druck-Branche. Im aktuellen Bericht für 2019 fließen eigene Daten aus dem Online-Marktplatz ein sowie Ergebnisse einer unabhängigen Umfrage unter 400 Unternehmen.

Weiterlesen &#8250

Tags:

Prototypingweek 2018

Prototypingweek 26.2.2018 – 2.3.2018 in der starterkitchen.de und dem Fablab.sh

Lass Dich inspirieren, bring Deine Idee mit oder hilf anderen dabei: in nur fünf Tagen von der Vision zur Realität. 

Lern‘ ohne Vorkenntnisse mit neuen Technologien wie Blockchain,

Weiterlesen &#8250



Prototyping Week: „Von der Idee zum Produkt“

„Von der Idee zum Produkt“ ist das Motto der diesjährigen Prototyping Week, die vom 4. bis 9. März 2015 im Wissenschaftspark Kiel stattfindet. Sechs Tage lang können Studierende aller Kieler Hochschulen intensiv an einem eigenen Projekt arbeiten und dabei vielerlei Unterstützung von Mentorinnen und Mentoren aus Unternehmen und Start-ups erfahren.

Weiterlesen &#8250

Tags: , ,

Günstige Prototypen mit 3D-Drucker

Heute eine hilfreiche Innovation die nicht aus der Schweiz kommt aber sicherlich hilfreich sein könnte für die Erfinder und Designer bei der Produktion von Prototypen und Muster.
Dreidimensionales Drucken und schichtweise Aufbau räumlicher Objekte aus Kunststoff war vielen Erfindern und Designern nicht möglich. Rund 20.000 Euro kosten die auch „Rapid Prototyping“

Weiterlesen &#8250

Tags: ,

Die 3D Drucker

Das Handelsunternehmen Suvema aus dem Schweizer Biberist ist bekannt für die Vertretung von Maschinen für die spanabhebende Fertigung: Akira-Seiki, Citizen, Okuma, Sugino und seit November 2011 3D-Systems und Ihre 3D-Produktionsanlagen für das Profi 3d Drucken wo einfach die Dreh- oder Fräsmaschinen zu teuer oder eben es einfach nicht schaffen.

Weiterlesen &#8250

Tags: , ,

Top